ERWIN

Energieeffizientes Wassermanagement in Industrieparks in Süd-Ost-Asien am Beispiel von Saigon

Projektlaufzeit: 2017 -2019

 

Arbeitspakete im Projekt ERWIN
Wasserflüsse im Prozess

Im Rahmen des Projekts der Technischen Universität Berlin und der LAR Process Analysers AG soll ein Konzept für ein energieeffizientes Wassermanagementsystem für den Tan Binh Industrial Park in Vietnam entwickelt werden. Dabei sollen Potentiale zur Effizienzsteigerung bei der Reinigung der Gesamtabwässer des Industrieparks durch eine optimierte Anpassung von Technologien und Prozesssteuerungen analysiert und bewertet werden. Zugleich werden Handlungsempfehlungen für Wasser- und Energieeinsparmaßnahmen für die ansässigen Unternehmen und Entscheidungsträger erarbeitet.

Die Erkenntnisse sollen auf andere Industrieparks übertragbar sein und so zu einer nachhaltigen Verbesserung der industriellen Abwasserbehandlung in Vietnam beitragen. Schwerpunkt des Projekts ist es, den Energieverbrauch der Abwasserreinigungsanlage des Industrieparks zu optimieren und Potentiale aufzuzeigen, wie in der Abwasserbehandlung Energie eingespart sowie der Wasserverbrauch in den Produktionsprozessen der ansässigen Firmen reduziert werden kann.

Projektlaufzeit: 2017 - 2019

Projektbudget: 300.000. Euro

Am Projekt beteiligte Unternehmen aus dem AQUANET:

TU Berlin, FG Umweltverfahrenstechnik

LAR Process Analysers AG

 

Zur Projektseite beim BMU

Gefördert im Rahmen der Exportinitiative Umweltschutz des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU).