Die AQUANET TXL GbR beschäftigt sich mit den Planungen für die wasserwirtschaftliche Erschließung für die Nachnutzung des Flughafen Tegel, die URBAN TECH REPUBLIC (TXL-UTR)
Bestandteile der Planungen sind:
- Das Trinkwassernetz
- Abwasser (Netz und Pumpstationen)
- Regenwasser (Netz und Bodenfilter)
- Löschwasser
- Überflutungssimulationen
- Bestandsbewertung von Altanlagen
Projektlaufzeit: Beauftragt z. Zt. Phasen 1 und 2 (2017 – 2018)
Die hieraus entstandene Arge AQUANET TXL GbR besteht aus folgenden Mitgliedern:
Landschaft planen und bauen Berlin GmbH
Dr.-Ing. Pecher und Partner Ingenieurgesellschaft mbH
AKUT Umweltschutzingenieure Burkard und Partner
Ingenieurgesellschaft Prof. Dr. Sieker mbH
Die ebenfalls an der Planung beteiligte igr GmbH ist zwischenzeitlich Mitglied des AQUANET geworden.
Der ehemalige Flughafen Tegel macht Platz für Berlin. Auf dem 500 ha großen Areal entsteht ein Forschungs- und Industriepark für urbane Technologien: Berlin TXL – The Urban Tech Republic, ein neues Wohnviertel: das Schumacher Quartier sowie ein 200 ha großer Landschaftsraum.
Mehr Informationen hierzu:
Projekthomepage: URBAN TECH REPUBLIC - BERLIN TXL
Die Tegel Projekt GmbH wurde vom Land Berlin mit der Entwicklung und dem Management der beiden Gebiete Flughafen Tegel und Schumacher Quartier beauftragt.
Im VBI Magazin 5/6 2019 wurde ausführlich über das Projekt berichtet: Hier können Sie den Artikel als PDF lesen.